Garderobe

Garderobe
gardə'roːbə
f
1) (Kleidung) ropa f, vestuario m
2) (Ablage) THEAT vestuario m
3) (Kleiderabgabe) guardarropa m
-1-Garderobe1 [gardə'ro:bə]
Substantiv Feminin
ohne Plural; (Kleidung) ropa Feminin
————————
-2-Garderobe2
Substantiv Feminin
<-n>
1 dig(Kleiderablage) perchero Maskulin
2 dig(Raum) guardarropa Maskulin
3 dig(Ankleideraum) vestuario Maskulin
(Plural Garderoben) die
1. [in der Wohnung] guardarropa masculino, armario masculino(para la ropa)
2. [in öffentlichen Räumen] guardarropía masculino
3. (ohne Pl) [Kleidung] guardarropa masculino, vestuario masculino
4. [für Künstler] camerino masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Garderobe — Garderobe …   Deutsch Wörterbuch

  • Garderobe — Garderobe. Dieses Wort vielfacher Bedeutung ist französischen Ursprungs und bezeichnet zuvörderst einen mit Fächern versehenen Schrank, den man zur Aufbewahrung von Kleidungsstücken, Wäsche und dergleichen benutzt; im weitern und bekanntern Sinne …   Damen Conversations Lexikon

  • Garderobe — (franz.), Kleiderschrank mit mehreren Fächern; dann Zimmer zum Ankleiden und zur Aufbewahrung von Kleidungsstücken, Wäsche etc. (Kleiderablage), auch die sämtliche Kleidung, die jemand besitzt, besonders die zu den verschiedenen Vorstellungen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Garderobe — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. garde robe Kleiderablage , eigentlich Verwahrung der Kleider zu frz. garde m. Verwahrung, Bewachung (Garde) und frz. robe Kleid, Kleidung .    Ebenso nndl. garderobe, ne. wardrobe, nschw. garderob,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Garderobe — (frz. garder ‚auf etw. Acht geben‘ + la robe ‚die Kleidung‘; also garde robe ‚Kleiderverwahrung‘) steht für: ein Möbel zur Kleideraufbewahrung, siehe Kleiderhaken Bekleidung, die eine Person trägt Garderobe (Raum), Kleiderraum in einem Gebäude… …   Deutsch Wikipedia

  • Garderobe — er betegnelsen for et deponeringssted for overtøj. Kan også betegne en persons tøjforråd samt et omklædningsrum i et teater. Ældre synonymer foreslået anvendt for fremmedordet garderobe har været: Klædegemme og gangklæder …   Danske encyklopædi

  • garderobe — early 14c., from O.Fr. garderobe (O.N.Fr. warderobe; see WARDROBE (Cf. wardrobe)) …   Etymology dictionary

  • Garderobe — (fr.), 1) Kleiderschrank mit verschiedenen Fächern; 2) kleines Zimmer zum Ankleiden u. zur Aufbewahrung der Kleidungsstücke, bes. derartige Räumlichkeiten an öffentlichen Vergnügungsorten, wo man überflüssige Kleidungsstücke ablegt; 3) die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Garderobe — (Kleiderablage), im Mittelalter Guarda rauba, italienisch Guarda robba genannt, anfangs ein kleines Gemach, zur Aufbewahrung von Wäsche und Kleidungsstücken bestimmt und zumeist in unmittelbare Verbindung mit den Schlafräumen gesetzt. In neuerer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Garderobe — Garderōbe (frz.), Kleidung; Aufbewahrungsraum für dieselbe, bes. für abgelegte Überkleider; beim Theater das Ankleidezimmer der Schauspieler, das Ganze des Theaterkostüms. Garderobier (spr. ĭeh), Aufseher der G.; Garderobière (spr. ĭähr),… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Garderobe — Garderobe, frz., Kleiderschrank, Kleiderzimmer, Ankleidezimmer der Schauspieler, die Kleidungsstücke, die jemand besitzt; Garderobier (–ieh), Aufseher der G …   Herders Conversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”